Strampeln für den guten Zweck
Also, für die Umwelt, die Gesundheit, den Gemeinsinn. Für die Heimatstadt, für sein Team, für den sonst so trägen Schweinehund. Wuff – eigentlich egal. Legen Sie einfach los.
Noch schnell anmelden und starten, auch, wenn die Eifrigsten unter den zur Zeit 20 gemeldeten Teams bereits knapp 4000 km unter den Reifen gelassen haben –
bei dem wunderbaren Frühsommerwetter holen Sie den Rückstand wie der Wind wieder auf!
Im Augenblick führen übrigens nach absolut gefahrenen Kilometern und ebenso proportional zur Teamgröße gerechnet die „BiKING Moms“- leistungsstark wie Mütter nun mal sind – mit sagenhaften 3993 Kilometern.
Ihnen recht dicht auf den Fersen radelt die Gruppe „Summerday“. Und auch alle anderen haben noch Chancen.
Die „earlybirds“ lassen sich lustigerweise bis dato noch Zeit. Sicher lassen sie sich zu sehr von ihren begehrten Morgenwürmern ablenken und sind deshalb bisher noch nicht unterwegs?
Auch wenn es in erster Linie eine schöne Aktion sein soll, die mit ein wenig Augenzwinkern und Zahlensymbolik an das Stadtjubiläum anknüpfen möchte:
Es ist schon auch ein Wettstreit, sonst halbiert sich der Spaß ja fast. Drum ist die korrekte Kilometer-Erfassung erwünscht und auf vielerlei Weise möglich. „Kein Internet“ taugt also nicht als Ausrede für Couchpotatoes, da gibt es alternative Lösungen.
Alle nötigen Informationen, Tipps für Touren und das Anmeldeformular finden Sie unter https://www.stadtradeln.de/friedrichstadt.
Und unter der gleichen Adresse sind inzwischen auch die beeindruckenden Ergebnisse einzusehen:
236 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten, verteilt auf 16 Teams, stolze 49.321 km zurück. Die Zielmarke von 400 km erreichten 41 Einzelradler; 12 Teams gelang es, die an das Gründungsjahr von Friedrichstadt angelehnten 1621 km zu knacken:
Herzlichen Glückwunsch!
Die Namen der Sieger sollen hier noch nicht verraten werden, die feierliche Siegerehrung steht nämlich noch aus. Seien Sie am Samstag, dem 25.09.21 um 15 Uhr bei der Preisverleihung auf dem Marktplatz dabei!