Maria Ziaja

Keramikerin aus Leidenschaft

Maria Ziaja will mit ihrer Keramik unseren Alltag bereichern. Ein Vorsatz, dem sie auch als Sängerin im Duo mit ihrem Mann Markus Jung treu bleibt.

Zur Webseite

Maria Ziaja

Keramikerin aus Leidenschaft

Maria Ziaja will mit ihrer Keramik unseren Alltag bereichern. Ein Vorsatz, dem sie auch als Sängerin im Duo mit ihrem Mann Markus Jung treu bleibt.

 

 

Wert-Schöpfung

 

Das Arbeiten mit Ton ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Schöpfen von Werten.
Aus einem Klumpen Lehm, den Mutter Erde bereitstellt, entsteht in vielen Arbeitsschritten ein Gegenstand, der zusätzlich zu seinem Gebrauchsnutzen, einen hohen emotionalen Mehrwert bietet.
Ein gelungenes Stück Keramik macht den Alltag wirklich reicher, denn es verwöhnt Auge, Hand und Mund, eben alles, was mit dem Werk in Berührung kommt. Sogar die Ohren registrieren den Unterschied: Es klingt einfach anders, den Tee in ein mit Liebe gefertigtes Gefäß zu füllen.
Apropos Klänge:
Eine weitere große Leidenschaft Marias ist die Musik. U.a. schlägt ihr Herz (und das ihres Mannes Markus Jung) für Klezmer, eine Tradition weltlicher, nichtliturgischer jüdischer Musik. Auch eine Möglichkeit, den Alltag auf angenehmste Weise zu bereichern.
Die nächste Chance, Maria Ziaja und ihren Mann auf der Musikbühne zu erleben, ergibt sich am 24.10.2021. Dann spielt das Duo two-ways in der Synagoge am Binnenhafen in Friedrichstadt  unter dem Titel „…fun ergets / …von irgendwo“.

Schau dieses Blau

Übrigens, die himmelblaue Spezialglasur, die fast alle Produkte der Keramikwerkstatt tonalto spendiert bekommen, war schon vor ihren Friedrichstädter Zeiten das ganz besondere Markenzeichen von Maria Ziajas Keramik. Daher stammen die verführerischen Beschreibungen wie „wenn der Himmel die Erde küsst“ und „blau trifft auf rau“. Doch wir finden, nirgendwo passt diese Farbe so gut hin wie in die Weiten Nordfrieslands mit ihrem unendlichen, „tonalto-blauen“ Horizont. Dem Himmel sei Dank, dass Maria und ihre Familie den Weg in den echten Norden gefunden haben!

 

tonalto-Keramikwerkstatt Maria Ziaja

Westerhafenstraße 5
25840 Friedrichstadt

Tel.: 04881 – 9379090
mobil: 0151 – 22301916
tonalto@gmx.de
www.tonalto.de

Öffnungszeiten
Montag – Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag geschlossen (außer bei Kunst- und Kulturevents im Ort)

Wert-Schöpfung

Das Arbeiten mit Ton ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Schöpfen von Werten.

Aus einem Klumpen Lehm, den Mutter Erde bereitstellt, entsteht in vielen Arbeitsschritten ein Gegenstand, der zusätzlich zu seinem Gebrauchsnutzen, einen hohen emotionalen Mehrwert bietet.
Ein gelungenes Stück Keramik macht den Alltag wirklich reicher, denn es verwöhnt Auge, Hand und Mund, eben alles, was mit dem Werk in Berührung kommt. Sogar die Ohren registrieren den Unterschied: Es klingt einfach anders, den Tee in ein mit Liebe gefertigtes Gefäß zu füllen.

Apropos Klänge:  Eine weitere große Leidenschaft Marias ist die Musik. U.a. schlägt ihr Herz (und das ihres Mannes Markus Jung) für Klezmer, eine Tradition weltlicher, nichtliturgischer jüdischer Musik. Auch eine Möglichkeit, den Alltag auf angenehmste Weise zu bereichern.

Die nächste Chance, Maria Ziaja und ihren Mann auf der Musikbühne zu erleben, ergibt sich am 24.10.2021. Dann spielt das Duo two-ways in der Synagoge am Binnenhafen in Friedrichstadt  unter dem Titel „…fun ergets / …von irgendwo“.

Schau dieses Blau

Übrigens, die himmelblaue Spezialglasur, die fast alle Produkte der Keramikwerkstatt tonalto spendiert bekommen, war schon vor ihren Friedrichstädter Zeiten das ganz besondere Markenzeichen von Maria Ziajas Keramik. Daher stammen die verführerischen Beschreibungen wie „wenn der Himmel die Erde küsst“ und „blau trifft auf rau“. Doch wir finden, nirgendwo passt diese Farbe so gut hin wie in die Weiten Nordfrieslands mit ihrem unendlichen, „tonalto-blauen“ Horizont. Dem Himmel sei Dank, dass Maria und ihre Familie den Weg in den echten Norden gefunden haben!

tonalto-Keramikwerkstatt Maria Ziaja

Westerhafenstraße 5
25840 Friedrichstadt

Tel.: 04881 – 9379090
mobil: 0151 – 22301916
tonalto@gmx.de
www.tonalto.de

Öffnungszeiten
Montag – Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag geschlossen (außer bei Kunst- und Kulturevents im Ort)

Persönlich

Wenn Sie mehr über unsere Künstler:innen erfahren möchten:
In der Rubrik „Persönlich“ finden Sie Interviews, in denen Sie etwas aus deren Leben und zu den Hintergründen ihrer Kunst erfahren können.