Die Kajüte 1876 Friedrichstadt

 

 
Direkt an der Gracht, am Rande des historischen Stadtkerns, ist die kuschelige Kajüte 1876 ein bisschen Weinstube, etwas Café, ein Grachtengarten und eine Bierbar – vor allem aber der Versuch, ein nordfriesischer Wohlfühlort für Menschen zu sein, die abseits des großen Trubels einkehren möchten.

 

Zur Webseite

Komm dich wohlfühlen!

Komm dich wohlfühlen!

Die Kajüte 1876 ist ein kleiner Wohlfühlort, an dem drinnen die gemütliche Kajütenstube und draußen der verwunschene Kajüte-Grachtengarten auf einen leckeren Flammkuchen oder Snack mit Wein und Bier oder Süßes zum Kaffee einladen. Das kajüteneigene Craftbier „1621“ (als Pilsener oder Kellerbier „Donker“) steht immer kalt. Zum „1621 Bier für Friedrichstadt“ gesellen sich schöne Weine, die zum großen Teil exklusiv für die Kajüte und Friedrichstadt abgefüllt werden. Es gibt den „Grachtenwein“, einen „Käpt’n Friedrich“, die äußerst beliebte „Eider-Perle“, den „Landgang by Kajüte“, einen Aperitif namens „FriedRichCity“ und eine verführerische „Seute Deern“.
 
Alle Weine und natürlich auch das 1621-Bier kann man in der Kajüte nicht nur  trinken, sondern auch kaufen und mitnehmen. Das Kleinod an der Gracht versteht sich auch als Wein-, Bier- und Geschenke-Shop.
 
Zum 400jährigen Jubiläum der Stadt wird es im Sommer ein exklusives und limitiertes „1621 Festbier für Friedrichstadt“ geben. Im Jahr 2021 zieren fast alle 1621-Bierflaschen ebenso limitierte Jubiläums-Kronkorken.
 
Und wer möchte, der kommt einfach mit dem Boot, Kanu, Kajak oder SUP-Board und entert die Kajüte von der Wasserseite aus. Ein eigener Anleger lädt zum Festmachen und Verweilen ein. Eigene  SUP-Boards können im Grachtengarten oder am Anleger geparkt werden. Zudem kann man bei der Kajüte auch SUP-Boards für eine Runde durch die Stadt und über die Treene leihen. (Zu Sonderpreisen, wenn man in der Kajüte auch einkehrt.)
 
Zu den Festlichkeiten „400 Jahre Friedrichstadt“ gibt es Live-Musik in der Kajüte. Das Motto lautet „400 Jahre Friedrichstadt – 400 Minuten Livemusik in der Kajüte“. Vier Künstler treten am 26./27. September in der Kajüte auf. Infos & Tickets über: kajüte1876.de

Kajüte 1876

Holmertorstraße 11 / Am Ostersielzug – Holmertorbrücke
25840 Friedrichstadt

Telefon: 0172 2529148

wohlfühlen@kajuete1876.de

Onlineshop: kajuete1876.de

 

Öffnungszeiten

Mittwoch – Samstag
12:00 – 20:00 (Küche durchgehend)

Freitag
„Chill out“ bis 22.00 Uhr (Küche bis 21.00)

Sonntag
12.00 – 17.00 Uhr (Küche durchgehend)

Samstag & Sonntag bei gutem Wetter
„Süße Hütte 15.00-17.00

Die Kajüte 1876 ist ein kleiner Wohlfühlort, an dem drinnen die gemütliche Kajütenstube und draußen der verwunschene Kajüte-Grachtengarten auf einen leckeren Flammkuchen oder Snack mit Wein und Bier oder Süßes zum Kaffee einladen. Das kajüteneigene Craftbier „1621“ (als Pilsener oder Kellerbier „Donker“) steht immer kalt. Zum „1621 Bier für Friedrichstadt“ gesellen sich schöne Weine, die zum großen Teil exklusiv für die Kajüte und Friedrichstadt abgefüllt werden. Es gibt den „Grachtenwein“, einen „Käpt’n Friedrich“, die äußerst beliebte „Eider-Perle“, den „Landgang by Kajüte“, einen Aperitif namens „FriedRichCity“ und eine verführerische „Seute Deern“.

Alle Weine und natürlich auch das 1621-Bier kann man in der Kajüte nicht nur  trinken, sondern auch kaufen und mitnehmen. Das Kleinod an der Gracht versteht sich auch als Wein-, Bier- und Geschenke-Shop.

Zum 400jährigen Jubiläum der Stadt wird es im Sommer ein exklusives und limitiertes „1621 Festbier für Friedrichstadt“ geben. Im Jahr 2021 zieren fast alle 1621-Bierflaschen ebenso limitierte Jubiläums-Kronkorken.

Und wer möchte, der kommt einfach mit dem Boot, Kanu, Kajak oder SUP-Board und entert die Kajüte von der Wasserseite aus. Ein eigener Anleger lädt zum Festmachen und Verweilen ein. Eigene  SUP-Boards können im Grachtengarten oder am Anleger geparkt werden. Zudem kann man bei der Kajüte auch SUP-Boards für eine Runde durch die Stadt und über die Treene leihen. (Zu Sonderpreisen, wenn man in der Kajüte auch einkehrt.)

Zu den Festlichkeiten „400 Jahre Friedrichstadt“ gibt es Live-Musik in der Kajüte. Das Motto lautet „400 Jahre Friedrichstadt – 400 Minuten Livemusik in der Kajüte“. Vier Künstler treten am 26./27. September in der Kajüte auf. Infos & Tickets über: kajüte1876.de

Kajüte 1876

Holmertorstraße 11 / Am Ostersielzug – Holmertorbrücke
25840 Friedrichstadt

Telefon: 0172 2529148

wohlfühlen@kajuete1876.de

Onlineshop: kajuete1876.de

 

Öffnungszeiten

Mittwoch – Samstag
12:00 – 20:00 (Küche durchgehend)

Freitag
„Chill out“ bis 22.00 Uhr (Küche bis 21.00)

Sonntag
12.00 – 17.00 Uhr (Küche durchgehend)

Samstag & Sonntag bei gutem Wetter
„Süße Hütte 15.00-17.00

 

Kajüte 1876 Kneipe Restaurant Garten Wein Bier 400 Jahre Friedrichstadt
Kajüte 1876 Gartenrestaurant Bier Weinlokal Event Live Music 400 Jahre Friedrichstadt
Kajüte 1876 400 Jahre Friedrichstadt
Kajüte 1876 Weinlokal Kneipe Speisen Flammenkuchen 400 Jahre Friedrichstadt

Shopping-Ideen in Friedrichstadt

Shopping-Ideen in Friedrichstadt

Eiderstedter Strandkörbe

Eiderstedter Strandkörbe

Eiderstedter Strandkörbe sind weit über Friedrichstadt hinaus bekannt, weil sie Qualität mit einem exklusiven technischen Prinzip verbinden.

tonalto

tonalto

Wer erfahren möchte, weshalb in Friedrichstadt der Himmel die Erde küsst, sollte es nicht verpassen, die Keramikwerkstatt von Maria Ziaja an der Westerhafenstraße 5 zu besuchen. Über ein Erlebnis der ganz besonderen Art.

Das Rosen-Huus

Das Rosen-Huus

Im Rosen-Huus Friedrichstadt finden nicht nur die Freunde der gepflegten Rosen-Kultur vieles zu entdecken. Auch Kunstliebhaber finden im Rosengarten eine kleine, aber feine Auswahl an Kunstwerken.

Kaffee-Kontor Friedrichstadt

Kaffee-Kontor Friedrichstadt

Im Friedrichstädter Kaffeekontor gibt es weit mehr zu entdecken, als die 170 Kaffeesorten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Genüsse und Raritäten.