Doreen Stümpel
Malerin und Keramikerin
Als Keramikerin hat sich Doreen Stümpel (nicht nur) in Friedrichstadt einen Namen gemacht. Ihr Markenzeichen: Motive, welche es schaffen den Betrachtern gleichzeitig das Herz zu wärmen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Jetzt kehrt sie zurück zu den Wurzeln ihrer Leidenschaft: zur Kunst. Seit 2021 ist (vorerst) Schluss mit ihrer Gebrauchskeramik. Stattdessen konzentriert sie sich voll auf das Malen von Bildern und das Modellieren von Objekten. Das eröffnet neue Perspektiven. Auch für die Freunde ihrer bisherigen Werke könnte sich das als Gewinn erweisen.
Doreen Stümpel
Wenn feiner Humor den Pinsel führt
Der für Doreen Stümpel so charakteristische Humor ist allen ihren Werken eigen. Menschen, die sie gut kennen, ordnen ihr vielleicht auch über dieses „Erkennungsmerkmal“ ihre Werke zu; sie wissen jedenfalls stets sehr sicher, dass ein bestimmtes Stück nur von ihr stammen kann. Wie schön, wenn man seinen persönlichen Stil gefunden hat, der auf einer so positiven Basis stehen darf! So locker-luftig sich das auch anhören mag: Dahinter steckt richtig anstrengende Arbeit. Zum einen der körperliche Teil – man legt den Ton ja nicht auf der Drehscheibe ab und nimmt am Ende die gezauberten Formen herunter – aber auch auf der geistig-seelischen Ebene; es fließen große Energiemengen in jedes Werk. So ist die Produktion natürlicherweise limitiert. Einerseits schade- andererseits sehr beglückend für jeden, der eines ihrer Werke sein Eigen nennen darf.
Doreen Stümpel
E-Mail: kontakt@wunschbecher.de https://die.wunschbecher.de/ https://www.friedrichstadt.de/die-stadt-entdecken/bummeln-in-friedrichstadt/kunsthandwerk/toepferei-wunschbecher/
Wenn feiner Humor den Pinsel führt
Der für Doreen Stümpel so charakteristische Humor ist allen ihren Werken eigen. Menschen, die sie gut kennen, ordnen ihr vielleicht auch über dieses „Erkennungsmerkmal“ ihre Werke zu; sie wissen jedenfalls stets sehr sicher, dass ein bestimmtes Stück nur von ihr stammen kann. Wie schön, wenn man seinen persönlichen Stil gefunden hat, der auf einer so positiven Basis stehen darf! So locker-luftig sich das auch anhören mag: Dahinter steckt richtig anstrengende Arbeit. Zum einen der körperliche Teil – man legt den Ton ja nicht auf der Drehscheibe ab und nimmt am Ende die gezauberten Formen herunter – aber auch auf der geistig-seelischen Ebene; es fließen große Energiemengen in jedes Werk. So ist die Produktion natürlicherweise limitiert. Einerseits schade- andererseits sehr beglückend für jeden, der eines ihrer Werke sein Eigen nennen darf.
Doreen Stümpel
Öffnungzeiten
nach Voranmeldung und Vereinbarung*
*einzelne Werke der Künstlerin können im Fünfgiebelhaus