Das 400 Jahre Friedrichstadt Quiz

Wie gut kennen Sie Friedrichstadt? Sind Sie mit der Geschichte, den Gewohnheiten und Eigenheiten der Stadt vertraut?
Dieses ultimative 400 Jahre Friedrichstadt Quiz wird zeigen, ob Sie die 10 richtigen Antworten auf unsere Fragen locker aus dem Ärmel schütteln – oder vielleicht doch an der einen oder anderen Stelle etwas ins Grübeln kommen. Und wenn Sie sich im Eifer mal vertippt haben sollten, können Sie das Quiz gern ein weiteres Mal spielen.
Auf geht´s, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Raten!
Friedrichstadt besitzt viele Vereine. In einer Antwortalternative hat sich ein Fantasie-Verein hereingeschmuggelt.
Question Image
Drachenbootrennen, mit Lampions geschmückte Boote, die in ihrer Dekoration ein vorgegebenes Thema umsetzen, Rosen über Rosen als Sommernachtstraum- das alles gibt es längst in Friedrichstadt- was lässt man sich wohl zum “400 Jahre Friedrichstadt”- Jubiläum einfallen?
Question Image
Vereinzelt tauchen im alltäglichen Sprachgebrauch noch Relikte der niederländischen Sprache auf, z.B.
Question Image
Babylonisches Spargewirr 400 Jahre Friedrichstadt
Hausmarken, ca. DIN A4 große, an der Fassade angebrachte Tafeln, die etwas über den Beruf der Besitzer oder auch über deren besondere Vorlieben oder Eigenarten erzählen, findet man an zahlreichen Friedrichstädter Häusern. Welches Beispiel entspringt der Fantasie der Autorin?
Question Image
Hasenzuchtverein
Die erste Frau, die im Jahre 2005 zur Ehrenbürgerin Friedrichstadts ernannt wurde, hieß
Question Image
laman trip haus friedrichstadt ehrenbürgerin 400 jahre friedrichstadt
Das Wappen der Stadt Friedrichstadt zeigt
Question Image
Die erste Remonstrantenkirche der Welt steht seit 1624 in
Question Image
Die “Stadt der religiösen Toleranz” beherbergte und beherbergt noch heute überdurchschnittlich viele Menschen unterschiedlichen Glaubens. Zur Zeit sind es fünf Religionsgemeinschaften, die sich offiziell organisiert haben, nämlich
Question Image
+
Neben der Zusage der Religionsfreiheit wurde den Remonstranten auch das Münzrecht versprochen, also das exklusive Recht, Münzen zu prägen und den Gewinn daraus abzuschöpfen. • Wo wurden diese Münzen geprägt?
Question Image
400 Jahre Friedrichstadt
Kein bedeutendes Fest in Friedrichstadt, das nicht seinen verdienten Ausklang fand in
Question Image
Friedrichs Gin 400 Jahre Friedrichstadt
Schauen Sie Ihr Ergebnis an
Antworten noch einmal ansehen